5. – 6. März 2026

Congress Centrum
Bremen

Startseite / Programm

Spannung ist auf der LogisticsConnect Programm

Das bringt Sie weiter

Freuen Sie sich auf ein zweitägiges Programm, prall gefüllt mit
spannenden Veranstaltungen rund um die Schwerpunktthemen Breakbulk und Project Cargo. Das bringt Sie garantiert weiter.

Öffnungszeiten

  • Donnerstag 9:00 – 18:00 Uhr (anschließend Abendveranstaltung bis 23:00 Uhr)
  • Freitag 9:30 – 14:00 Uhr

Donnerstag, 06.03.2025

Session 1: Herausfordernden Zeiten begegnen, 10:00 – 11:30 Uhr

Inhalt: Die Session widmet sich den Herausforderungen unserer Zeit, den Veränderungen der Weltwirtschaft, der Bedeutung kritischer Infrastruktur, den Nordseehäfen und der Rolle Deutschlands als ehemaliger Exportweltmeister.

 

Begrüßung und Eröffnungsworte, 10:00 – 10:30 Uhr:

  • Hans Peter Schneider, Geschäftführer, M3B
  • Dr.-Ing. Patric Drewes, Präsidium, BHV Bremischen Hafen- und Logistikvertretung
  • Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

 

Podiumsdiskussion: Lage und Zukunft der deutschen Wirtschaft, 10:30 – 11:30 Uhr

  • Johannes Berg, Director Corporate Affairs, HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG
  • Eduard Dubbers-Albrecht, Vizepräses der Handelskammer Bremen für Bremen und Bremerhaven
  • Robert Howe, Geschäftsführer, bremenports
  • Matthias Magnor, Vorstand, BLG Logistics Group
  • Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

 

Moderation: Hilke Theessen, Journalistin, und Prof. Dr. Sven Hermann, Geschäftsführer, ProLog Innovation

Donnerstag, 06.03.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Borgward Saal

Inhalt: Ganz im Zeichen dieser Session stehen der Marktausblick für die Carrier von Projekt- und Breakbulk-Ladung, anstehende Transformationsaufgaben sowie der Trend der Modularisierung im Maschinen- und Anlagenbau.

 

Impulsvortrag: „Mastering Modularization – Einblicke ins Projekt Module360“, 12:00 – 12:15 Uhr

  • Daniel Duus, Global Head of Logistics, thyssenkrupp Uhde

 

Podiumsdiskussion: Marktausblick Breakbulk und Projektlogistik – wohin steuern wir in 2025?, 12:15 – 13:00 Uhr

  • Lucius Bunk, Founder und Managing Partner, Auerbach Schifffahrt
  • Daniel Duus, Global Head of Logistics, thyssenkrupp Uhde
  • Lars Feller, CEO, dship Carriers
  • Dr. Thomas Hartwig, Chief Economist, Peter Döhle Schiffarts-KG
  • Friederike Hesse, Co-Founder und Managing Director, zero44
  • Ulrich Ulrichs, CEO, BBC Chartering

 

Moderation: Dr.-Ing. Patric Drewes, Managing Director, Drewes Logistics

Donnerstag, 06.03.2025, 12:00 – 13:00 Uhr

Borgward Saal

Inhalt: Welche Leadership Herausforderungen bestehen heute und in Zukunft? Wie stellen sich Unternehmen dem Fachkräftemangel? Wie umgehen mit zunehmender Nachhaltigkeits­regulatorik und den Entwicklungen der Kreislaufwirtschaft? Darüber sprechen wir in dieser Session rund um zentrale Veränderungs- und Innovationsthemen in der Logistik.

 

Impulsvortrag: „Transformation meistern und erfolgreich in die Zukunft führen“, 14:00 – 14:15 Uhr

  • Andreas Ulrich, Global Director Logistics, RENK group

 

Ergebnisvorstellung der Untersuchung „Leadership in der Logistik“, 14:15 – 14:30 Uhr:

  • Michael Appich, Projektmanager Personal und Qualifizierung, Logistik-Initiative Hamburg
  • Prof. Dr. Sven Hermann, Geschäftsführer, ProLog Innovation

 

Podiumsdiskussion: Fit für die Zukunft – attraktiv sein für Nachwuchs und Fachkräfte, 14:30 – 15:00 Uhr

  • Michael Appich, Projektmanager Personal und Qualifizierung, Logistik-Initiative Hamburg
  • Alex Barber, Gründerin & Geschäftsführerin, Shift Changers
  • Dennis Bora, Leiter der Ausbildung, BLG Logistics Group
  • Victoria von Grofe, Human Resources Director, MSC Germany
  • Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
  • Louisa Wittenbecher, Director Corporate Communication, Marketing & Events, Sovereign Speed

 

Moderation: Prof. Dr. Sven Hermann, Geschäftsführer, ProLog Innovation

 

Podiumsdiskussion: Nachhaltig Innovationen voranbringen, 15:00 – 15:30 Uhr

  • Monika Beckfeld, Director Sales, Hansa Meyer Global Transport
  • Daniel Hülemeyer, Head of Sustainability – Environment, Hellmann Worldwide Logistics
  • Steffen Obermann, Leiter zufall.lab, Friedrich Zufall
  • Dr. Andrea Peters, Innovationsmanagerin, startport
  • Gina Semmelhack, Head of Business Development, SIRUM

 

Moderation: Prof. Dr. Sven Hermann, Geschäftsführer, ProLog Innovation

Donnerstag, 06.03.2025, 14:00 – 15:30 Uhr

Borgward Saal

Inhalt: In diesem Workshop werden Ihnen die Grundkenntnisse der Wesentlichkeitsanalyse vermittelt. Sie erfahren, wie Sie toolbasiert die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen für Ihr Unternehmen definieren können und welche Themen Sie dadurch im Bericht abbilden müssen.

 

Workshop-Leitung:

  • Dr. Steve Waitschat, Head of Sustainability, Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB
  • Malte Neises, Sustainability Project Manager, WAVES

Donnerstag, 06.03.2025, 15:30 – 16:30 Uhr

Lloyd Saal

Inhalt: Die Session handelt im Schwerpunkt von erfolgreichen Verpackungs- und Transportbeispielen, bürokratischen Hemmnissen, bedeutenden Digitalisierungschancen und den Anforderungen der Industrie an ihre Logistikpartner.

 

Impulsvortrag: „Zusammen mehr erreichen – die Welt der Projektlogistik bei Andritz Hydro“, 16:30 – 16:45 Uhr

  • André Starke, Head of Project Logistics, Andritz Hydro

 

Podiumsdiskussion: Verbesserungspotenziale in der Projektlogistik? Da geht noch was!, 16:45 – 17:30 Uhr

  • Michael Auperle, Head of Global Logistics, Dieffenbacher
  • Nora Grubert, Referentin für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, ZOBA Service & IT
  • Andreas Menzel, Geschäftsführer, Trans Global Projects
  • Reinhard Hintze, Handlungs­bevollmächtigter, PTS Logistics
  • Marc Sommerfeld, Referent Transportversicherung, GDV Gesamtverband der Versicherer
  • André Starke, Head of Project Logistics, Andritz Hydro

 

Moderation: Prof. Dr. Sven Hermann, Geschäftsführer, ProLog Innovation

 

Podiumsdiskussion: Auf Achse – Transporte (wieder) in Fahrt bringen, 17:30 – 18:00 Uhr

  • Olaf Beckedorf, Vorstandsvorsitzender, BigMove
  • Fenja Bierwirth, Geschäftsführerin / Inhaberin, FEEMAX
  • Heiko Müller, Head of Logistics Solution, HEC
  • Frank Müller-Nentwig, Senior Manager Logistics, BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt
  • Valerie Sauermann, Referentin Logistik, VDMA Business Advisory

 

Moderation: Prof. Dr. Sven Hermann, Geschäftsführer, ProLog Innovation

Donnerstag, 06.03.2025, 16:30 – 18:00 Uhr

Borgward Saal

Inhalt: Herzlich willkommen zum ersten BREAK BULK BASH! Alle Entscheider in einem Raum: Speaker, Teilnehmende und Ausstellenden treffen sich zum großen Get-together mit Catering, Getränken und Live-Band. Sie müssen nicht die Venue wechseln, direkt im Kaisen Saal und im Foyer freuen wir uns auf Sie.

 

(Die Abendveranstaltung ist in Ihrer Registrierung inkludiert.)

Donnerstag, 06.03.2025, 19:00 – 23:00 Uhr

Kaisen Saal & Kaisen Foyer


Freitag, 07.03.2025

Inhalt: Im Mittelpunkt der Session steht der Blick auf den Logistikeinkauf von morgen, die Optimierung des Tender Managements, Wege zu mehr Transparenz und Kollaboration, besseres Risikomanagement und welche Veränderungen wir durch den technologischen Fortschritt zukünftig noch erwarten können. Weiterhin erfolgt die Verleihung des BHV-Projektlogistik-Awards verbunden mit einer kurzen Vorstellung des prämierten Logistikkonzepts.

 

Podiumsdiskussion: Verhandlungs- und Ausschreibungsmanagement der Zukunft, 10:00 – 10:30 Uhr

  • Christian Gorldt, Geschäftsführer, KI Transferzentrum
  • Gerd Hofmann, Inhaber, Hofmann und Partner
  • Michael von Holtum, Global Head of Procurement and Supply Chain Management, thyssenkrupp Uhde
  • Andreas Löwe, Gründer, even logistics

 

Moderation: Prof. Dr. Sven Hermann, Geschäftsführer, ProLog Innovation

 

Podiumsdiskussion: Smart Project Logistics – von der Vision zur Realität, 10:30 – 11:00 Uhr

  • Matthias Hinz, Smartport Koordinator, bremenports
  • Münür Karaca, Head of Supply Chain Management, DI MATTEO Group
  • Thomas Lührs, Projektleiter PortSkill 4.0, ma-co maritimes competenzcentrum
  • Jens Ripken, Vorstand, J. Müller Aktiengesellschaft
  • Bastiaan de Visser, Co-Founder, heyport

 

Moderation: Prof. Dr. Sven Hermann, Geschäftsführer, ProLog Innovation

 

Verleihung des 3. BHV-Projektlogistik-Awards, 11:00 – 11:15 Uhr:

  • Dr.-Ing. Patric Drewes, Präsidium, BHV Bremische Hafen- und Logistikvertretung
  • Petra Lüdeke, Geschäftsführerin, BHV Bremische Hafen- und Logistikvertretung

 

Abschluss und Ausblick, 11:15 – 11:30 Uhr:

  • Hans Peter Schneider, Geschäftsführer, M3B
  • Dr.-Ing. Patric Drewes, Präsidium, BHV Bremische Hafen- und Logistikvertretung

Freitag, 07.03.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Borgward Saal

Inhalt: In diesem Workshop erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Anschließend werden Ihnen anhand praxisnaher Beispiele moderne KI-Tools wie ChatGPT, Deepseek und Gemini vorgestellt, mit denen Sie innovative Lösungsansätze für unterschiedliche Anwendungsfelder in der Logistik entwickeln können.

 

Workshop-Leitung: Leonard Pust, Gründer, BitMoin und The Foureyes

Freitag, 07.03.2025, 12:30 – 14:00 Uhr

Lloyd Saal

Inhalt: Wie begegnen wir den sich verändernden Anforderungen an Qualifikation, Führung und Personalentwicklung für die Gen Z? Und was erwarten junge Menschen heute und in Zukunft von ihrer Ausbildung und ihren Arbeitgebern? In dieser interaktiven Session geht es für beide Seiten gemeinsam um neue Impulse, inspirierenden Austausch und mehr Vernetzung zwischen Unternehmen und den Fach- und Führungskräften von morgen.

 

Workshop-Leitung: Doris Jelden, Gestalterin für Zusammenarbeit, Komfortzonen

 

Impulse:

  • Miriam Charif, Senior Business Partner HR Strategy and Projects, PTS Logistics
  • Thomas Lührs, Projektleiter PortSkill 4.0, ma-co maritimes competenzcentrum
  • Thomas Zink, Studienleiter, DAV Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie

Freitag, 07.03.2025, 12:30 – 14:00 Uhr

Borgward Saal

Barrierehinweis: Dieses PDF ist nicht barrierefrei.

Freuen Sie sich auf hochkarätige Speaker

Porträt Alex Barber

Alex Barber

Gründerin & Geschäftsführerin

Shift Changers

„Den Herausforderungen und Besonderheiten der Führung gewerblicher Mitarbeitenden gilt in vielen Unternehmen noch mehr Beachtung.“

Fenja Bierwirth

Geschäftsführerin

Inhaberin FEEMAX

„Schwertransporte innovativ auf die Straße bringen.“

Porträt Fenja Bierwirth
Porträt Daniel Duus

Daniel Duus

Global Head of Logistics

thyssenkrupp Uhde

„Mit unserem Ansatz „Module360“ bieten wir umfassende Einblicke in die logistische Gestaltung herausfordernder Modularisierungsprojekte.“

Münür Karaca

Head of Supply Chain Management

DI MATTEO Group

„Wie entwickelt sich die Zukunft des Tender Management für Logistikleistungen? Die LogisticsConnect – für mich eine spannende neue Plattforme zusammen darüber zu sprechen.“

Porträt Münür Karaca
Porträt Gina Semmelhack

Gina Semmelhack

Head of Business Development

SIRUM

„Vorsprung durch Vernetzung. Ich freue mich auf interessante Diskussionen auf der LogisticsConnect.“

André Starke

Head of Project Logistics

Andritz Hydro

„Wir sind auf einem guten Weg die End-to-end Optimierung und Digitalisierung in der Projektlogistik mit unseren Partnern in den nächsten Jahren umfassend voranzubringen.“

Porträt André Starke
Porträt Andreas Ulrich

Andreas Ulrich

Global Director Logistics

RENK group

„Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Modern Leadership in herausfordernden Zeiten: Ich freue mich auf spannende Themen und neue Impulse auf der LogisticsConnect.“

Louisa Wittenbecher

Director Corporate Communication,
Marketing & Events

Sovereign Speed

„Im Wettbewerb um Fach- und Nachwuchskräfte werden starke Arbeitgebermarken immer wichtiger.“

Porträt Louisa Wittenbecher
Porträt Michael Appich

Michael Appich

Projektmanager

Logistik-Initiative Hamburg

Porträt Michael Auperle

Michael Auperle

Head of Global Logistics

Dieffenbacher

Porträt Olaf Beckedorf

Olaf Beckedorf

Vorstandsvorsitzender

BigMove AG

Porträt Monika Beckfeld

Monika Beckfeld

Director Sales

Hansa Meyer Global Transport

Porträt Johannes Berg

Johannes Berg

Director Corporate Affairs

HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG

Porträt Dennis Bora

Dennis Bora

Leiter der Ausbildung

BLG Logistics Group

Porträt Lucius Bunk

Lucius Bunk

Founder and Managing Partner

Auerbach Schiffahrt

Porträt Miriam Charif

Miriam Charif

Senior Business Partner HR Strategy and Projects

PTS Logistics

Porträt Patrick Drewes

Patric Drewes

Managing Director

Drewes Logistics

Eduard Dubbers-Albrecht

Eduard Dubbers-Albrecht

Vizepräses

Handelskammer Bremen für Bremen und Bremerhaven

Porträt Lars Feller

Lars Feller

CEO

dship Carriers

Porträt Christian Gorldt

Christan Gorldt

Geschäftsführer

KI Transferzentrum

Porträt Victoria von Grofe

Victoria von Grofe

Human Resources Director

MSC Germany

Porträt Nora Grubert

Nora Grubert

Referentin für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

ZOBA Service & IT

Porträt Sven Hermann

Prof. Dr. Sven Hermann

Geschäftsführer

ProLog Innovation

Porträt Thomas Hartwig

Dr. Thomas Hartwig

Chief Economist

Peter Döhle Schiffarts-KG

Porträt Friederike Hesse

Friederike Hesse

Co-Founder und Managing Director

zero44

Porträt Matthias Hinz

Matthias Hinz

Smartport Koordinator

bremenports

Porträt Gerd Hofmann

Gerd Hofmann

Geschäftsführer

Hofmann und Partner

Porträt Michael von Holtum

Michael von Holtum

Global Head of Procurement and Supply Chain Management

thyssenkrupp Uhde

Porträt Robert Howe

Robert Howe

Geschäftsführer

bremenports

Porträt Daniel Hülemeyer

Daniel Hülemeyer

Head of Sustainability – Environment

Hellmann Worldwide Logistics

Porträt Doris Jelden

Doris Jelden

Gestalterin für Zusammenarbeit

Komfortzonen

Porträt Andreas Löwe

Andreas Löwe

Gründer

even logistics

Porträt Petra Lüdeke

Petra Lüdeke

Geschäftsführerin

BHV Bremische Hafen- und Logistikvertretung

Porträt Thomas Lührs

Thomas Lührs

Projektleiter PortSkill 4.0

ma-co maritimes competenzcentrum

Porträt Matthias Magnor

Matthias Magnor

Vorstand

BLG Logistics Group

Porträt Andreas Menzel

Andreas Menzel

Geschäftsführer

Trans Global Projects

Porträt Heike Müller

Heiko Müller

Head of Logistics Solution

HEC

Porträt Frank Müller-Nentwig

Frank Müller-Nentwig

Senior Manager Logistics

BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt

Porträt Malte Neises

Malte Neises

Sustainability Project Manager

WAVES

Porträt Steffen Obermann

Steffen Obermann

Leiter zufall.lab

Friedrich Zufall

Porträt Dr. Andrea Peters

Dr. Andrea Peters

Innovationsmanagerin

startport

Porträt Leonard Pust

Leonard Pust

Gründer

BitMoin und The Foureyes

Porträt Patrick Rehberg

Patrick Rehberg

Geschäftsführender Gesellschafter

PTS Logistics

Porträt Jens Ripken

Jens Ripken

Vorstand

J. Müller Aktiengesellschaft

Porträt Valerie Sauermann

Valerie Sauermann

Referentin Logistik

VDMA Business Advisory

Porträt Hans Peter Schneider

Hanse Peter Schneider

Geschäftsführer

M3B

Porträt Marc Sommerfeld

Marc Sommerfeld

Referent Transportversicherung

GDV Gesamtverband der Versicherer

Porträt Staatsrat Kai Stührenberg

Kai Stührenberg

Staatsrat für Häfen

Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Porträt Ulrich Ulrichs

Ulrich Ulrichs

CEO

BBC Chartering

Porträt Bastiaan de Visser

Bastiaan de Visser

Co-Founder

heyport

Porträt Senatorin Kristina Vogt

Kristina Vogt

Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Freie Hansestadt Bremen

Porträt Dr. Steve Waitschat

Dr. Steve Waitschat

Head of Sustainability

Clostermann & Jasper Partnerschaft

Porträt Thomas Zink

Thomas Zink

Studienleiter

DAV Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie

Nähere Details zum Programm folgen

Gegenstand am Kran